Rohkakao Zubereitung: Dein Kakao Ritual
Entdecke die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von 100 % Rohkakao. Lerne, wie du ein achtsames Kakao Ritual zu Hause durchführst und die Vorteile des Rohkakaos für mehr innere Ruhe nutzt. Verbinde alte Traditionen mit nachhaltigem Kakao direkt von den Bauern.
RITUALEREZEPTEWILDKRÄUTER
Celina Lerchner
11/30/20245 min read
Kakao-Rituale laden dazu ein, innezuhalten, sich selbst mit Liebe zu begegnen und sich mit der Kraft der Natur zu verbinden. Der Genuss von Rohkakao hat eine jahrtausendealte Tradition und dient nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist. Dieses Ritual kann dir helfen, deinen Alltag achtsamer zu gestalten und neue Energie zu schöpfen.
Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Kakao-Ritual. Es war ein Erlebnis, das sich kaum in Worte fassen lässt: Eine Welle von Glück und Offenheit ergriff mich, und ich konnte mich endlich fallen lassen. Dieses Gefühl der Verbindung und des inneren Friedens möchte ich dir mit diesem Artikel näherbringen.
Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt dein eigenes Kakao-Ritual durchführen kannst, worauf du bei der Zubereitung achten solltest und warum Rohkakao eine so besondere Wirkung hat. Lass uns eintauchen!
Was ist ein Kakao-Ritual?
Ursprung und Tradition
Das Kakao-Ritual hat seinen Ursprung in den indigenen Kulturen Mittel- und Südamerikas, insbesondere bei den Mayas und Azteken. Für diese Völker war Kakao nicht nur ein Genussmittel, sondern ein heiliges Getränk, das in Zeremonien verwendet wurde, um sich mit der spirituellen Welt zu verbinden. Kakao galt als die „Speise der Götter“ und wurde geschätzt für seine energetisierenden und herzöffnenden Eigenschaften.
Das Besondere an einem Kakao-Ritual
Ein Kakao-Ritual ist weit mehr als das bloße Trinken einer Tasse Kakao. Es geht um eine bewusste Verbindung mit dir selbst und mit der Pflanze, die dir diesen besonderen Moment schenkt. Durch die Kombination aus Achtsamkeit, Intention und Genuss kannst du einen Raum schaffen, in dem Heilung und Reflexion möglich sind. Anders als beim bloßen Kakao-Trinken steht hier das Ritual im Vordergrund, begleitet von Meditation, Musik oder persönlicher Reflexion.
Wissenschaftliche Aspekte von Kakao
Kakao enthält Inhaltsstoffe wie Theobromin, Magnesium und Antioxidantien, die positive Effekte auf Körper und Geist haben können. Theobromin wirkt sanft anregend und fördert die Konzentration, während Magnesium die Muskeln entspannt und Stress reduziert. Gleichzeitig regt Kakao die Produktion von Endorphinen an – den sogenannten Glückshormonen – und schenkt dir somit Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.
Die Zubereitung deines Kakaos – Achtsamkeit beginnt in der Küche.
Zutaten:
Für ein gelungenes Kakao-Ritual brauchst du nur wenige, aber hochwertige Zutaten:
• 25 - 35g Rohkakao: Ich empfehle dir von Herzen diesen nachhaltigen Kakao aus Peru.
• 250ml Flüssigkeit: Wasser oder Pflanzenmilch, je nach Geschmack.
• Optionale Gewürze: Dattelzucker, Vanille, Zimt, Kardamom,
Falls du möchtest, kannst du eine Prise Chilli, Pfeffer oder Cayennepfeffer hinzufügen. (Chili und Pfeffer verstärken im zeremoniellen Kakao die Wirkung, fördern Durchblutung und Nährstoffaufnahme und bringen Wärme.)
• Utensilien: Eine kleinen Topf und ein Rührbesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Kakao abmessen: Wiege die gewünschte Menge Kakao ab ( 25 - 30 g sind ideal für eine Portion).
2. Flüssigkeit erwärmen: Erwärme sanft das Wasser oder Pflanzenmilch, aber bringe sie nicht zum Kochen.
3. Kakao einrühren: Füge den Kakao (große Stücke unbedingt vorher klein hacken) nach und nach zur Flüssigkeit hinzu und rühre achtsam um, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
4. Optional verfeinern: Gib nach Belieben Gewürze wie Zimt, Vanille, Kardamom und Pfeffer oder eine kleine Menge Süßungsmittel (ca. 1–2 TL, z. B. Dattelzucker) hinzu.
5. Achtsam genießen: Richte den Kakao in deiner Lieblingstasse an und nimm dir einen Moment, um ihn bewusst zu genießen, bevor du ihn trinkst.
Tipp:
Da Kakao anregend sein kann, trinke ihn besser nicht zu spät, um deinen Schlaf nicht zu stören.
Ein kleines Ritual für dich – Achtsamkeit und Verbindung
Nachdem du deinen Kakao zubereitet hast, nimm dir ein paar Minuten Zeit, um den Moment bewusst zu erleben. Dieses Ritual ist einfach, braucht keine besondere Vorbereitung und hilft dir, dich mit dir selbst und der Energie des Kakaos zu verbinden.
Schritt 1: Einen achtsamen Platz schaffen
Setze dich an einen Ort, an dem du dich wohlfühlst. Das kann ein Meditationskissen, ein bequemer Stuhl oder sogar der Boden sein. Du kannst eine Kerze anzünden oder sanfte Musik im Hintergrund spielen, wenn dir das hilft, dich zu entspannen.
Schritt 2: Deine Intention setzen
Halte deine Tasse Kakao in beiden Händen und schließe für einen Moment die Augen. Atme tief ein und aus. Stelle dir vor, wie die Wärme des Kakaos in deine Hände strömt und sich im ganzen Körper ausbreitet. Überlege dir, was du in diesem Moment brauchst: Vielleicht Dankbarkeit, Entspannung oder Inspiration. Formuliere eine Intention, wie zum Beispiel:
• „Ich öffne mich für neue Energie.“
• „Ich nehme mir Zeit für mich selbst.“
• „Ich lasse los, was mir nicht mehr dient.“
Schritt 3: Den ersten Schluck bewusst genießen
Öffne die Augen langsam und führe die Tasse an deine Lippen. Nimm den ersten Schluck bewusst – spüre den Geschmack, die Wärme und die Textur des Kakaos. Stelle dir vor, wie er dich von innen heraus nährt.
Schritt 4: Momente der Stille
Nach dem ersten Schluck kannst du einige Minuten still verweilen. Schließe die Augen erneut, atme tief ein und aus, und lass deine Gedanken ziehen. Spüre, wie der Kakao deine Energie beruhigt und gleichzeitig belebt.
Schritt 5: Zeit für dich – Kreativität und Ausdruck
Während du deinen Kakao genießt, nimm dir Zeit, einfach bei dir selbst zu sein. Jede:r hat andere Bedürfnisse, wenn es darum geht, die eigene innere Welt zu erkunden. Lass dich von der Energie des Kakaos leiten und nutze den Moment, um kreativ zu sein:
• Schreibe deine Gedanken oder Gefühle in ein Journal nieder.
• Greife zu einem Pinsel oder Stift und male frei, ohne dich auf ein perfektes Ergebnis zu konzentrieren.
• Singe oder tanze, wenn dir danach ist – spüre, wie dein Körper die Energie des Kakaos ausdrückt.
• Lies ein Buch oder genieße einfach die Ruhe, die dich umgibt.
Wichtig ist, dass du diesen Moment ganz bewusst für dich gestaltest und das tust, was sich für dich richtig anfühlt. Es geht nicht darum, produktiv zu sein, sondern im Einklang mit dir selbst zu bleiben und die Kraft des Augenblicks zu spüren.
Schritt 6: Dankbarkeit und Abschluss
Wenn du bereit bist, beende das Ritual mit einem Moment der Dankbarkeit. Danke dir selbst dafür, dass du dir diese Zeit genommen hast, und spüre, wie du diesen achtsamen Moment in deinen Tag mitnehmen kannst.
Ein abschließender Moment der Verbindung
Ich hoffe, du hast durch diesen Beitrag Lust bekommen, deinen eigenen Kakao zuzubereiten und dir achtsame Momente zu schenken. Wenn du die Kraft des Kakaos nicht nur zu Hause erleben möchtest, lade ich dich herzlich ein, an einer meiner Präsenz-Kakao-Zeremonien teilzunehmen. Gemeinsam tauchen wir tiefer in die Welt des Kakaos ein, begleitet von Meditation, Achtsamkeit und Verbindung.
Für deine eigenen Kakao-Momente empfehle ich dir einen besonderen Rohkakao aus Peru, der direkt von den Bauern bezogen wird – ohne Zwischenhändler. Dadurch bleibt mehr für die Bauern übrig, die nicht nur Verantwortung für die ökologische Landwirtschaft übernehmen, sondern auch nachhaltige Projekte vorantreiben. Ein Teil der Einnahmen fließt direkt in das Projekt „Cinco Rios del Marañon“, das 303 Bauernfamilien dabei unterstützt, wirtschaftlich stabiler und klimaresilient zu werden.
Mit deinem Kauf trägst du dazu bei, dass diese Familien nachhaltig wirtschaften können und gleichzeitig die Vielfalt ursprünglicher Kakaosorten bewahrt wird.
Ich freue mich darauf, dich bei einer Zeremonie zu sehen oder zu hören, wie dir dein erster Kakao-Moment gefallen hat.
Mit Liebe,
Celina
Kontakt
Social Media
Dein Zentrum für
Yoga, Wildkräuter und Gesundheit
Celina Lerchner 2024 ©Innerwild